Details

Pirner, Charlotte
Jagdrecht Bayern
Lernheft
Heintges
978-3-949007-40-8
7. Aufl. 2024 / 108 S.
Lehrbuch

19,50 €

inkl. MwSt. & zzgl. Versand

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Reihe: Sicher durch die Jägerprüfung. Band: 10

Das Wissensgebiet Jagdrecht stellt Jägerinnen und Jäger permanent vor die Aufgabe, ihre Kenntnisse auf dem Laufenden zu halten. Durch den Wegfall der Rahmengesetzgebung des Bundes haben die Bundesländer viele Möglichkeiten gewonnen, ihre Vorstellungen im jeweiligen Landesjagdrecht zu verwirklichen. Die jagdliche Gesetzgebung ist daher einem stetigen Wandel und einer Weiterentwicklung unterworfen. Zudem beeinflusst auch die Europäische Union immer stärker die Jagdpolitik. Etliche Gesetze und Vorschriften, die auf europäischer Ebene erlassen wurden, sind bei der Jagdausübung zu beachten.

Eine gründliche Kenntnis der Vorschriften sind für den angehenden Jäger und die angehende Jägerin von elementarer Bedeutung. Besonders zu erwähnen sind die Sicherheitsvorschriften der Berufsgenossenschaften, die dazu beitragen, dass es erfreulicherweise kaum Unfälle auf der Jagd gibt. Und das, obwohl wir in einem dicht besiedelten Gebiet Europas leben und jagen.

Das Lernheft bietet eine umfassende Basis des Lernstoffs. Die manchmal komplizierten Vorschriften werden auf anschauliche Weise einprägsam präsentiert. Sie stellen deshalb eine wichtige Grundlage zum Erwerb des notwendigen Wissens zum Bestehen der Jägerprüfung dar.

Inhalte:
- Jagdpacht
- Jagdgenossenschaft (Zwangsmitgliedschaft)
- Jagdbare Tiere
- Jagdzeiten in Bayern
- Jagdausübung an Fütterung, Kirrung, Wintergatter
- Arten von Jagdscheinen
- Nachsuchenvereinbarung
- Wildunfall
- Abschussregelung usw.